+49 (0) 911- 999 189 – 0 bfk@bfk-ingenieure.de

14030 – Validierung von Prüfprozessen

Präsenz Bayern, Deutschland

14030 - Prüfprozesse: Auswahl und Eignung  HINTERGRUND UND THEMATIKDie Validierung von Mess- und Prüfergebnissen nach MSA (Measurement System Analysis) / Prüfprozesseignung ist ein entscheidender Bestandteil der Qualitätsplanung nicht nur in der Automobilindustrie. Die Frage „Kann ich diesem Messwert glauben“ ist der Antrieb zur Ermittlung und zum Verständnis des Themas Messunsicherheit. Sie werden lernen, wie Sie […]

13053 – FMEA Moderatoren

Präsenz Bayern, Deutschland

13053 - FMEA Moderatoren  HINTERGRUND UND THEMATIK Die FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) ist ein leistungsstarkes Instrument zur Identifizierung und Bewertung von technischen Risiken, das sich zeitlich über den gesamten Produktentstehungs-prozess erstreckt. Dieses Seminar widmet sich allen Moderatoren in diesem Prozess und bietet Anregungen und Überlegungen zur Gestaltung und erfolgreichen Umsetzung der Methode. Dies […]

13070 AIAG PPAP (Production Part Approval Process)

Präsenz Bayern, Deutschland

13070 - AIAG PPAP (Production Part Approval Process)  HINTERGRUND UND THEMATIK Der Production Part Approval Process (PPAP) ist der entscheidende Schritt des Übergangs von der Entwicklungsphase in die Serienproduktion in der Automobilindustrie. Mit der Vorlage der vereinbarten Nachweise wird neben der internen Freigabe die Freigabe des Kunden zur Serienbelieferung angestrebt. Die notwendigen Nachweise entstehen in […]

13080 – Produktionsprozess- und Produktfreigabe (gemäß VDA Band 2)

Präsenz Bayern, Deutschland

13080 Produktionsprozess- und Produktfreigabe (gemäß VDA Band 2)  HINTERGRUND UND THEMATIK Das Produktionsprozess- und Produktfreigabe-Verfahren (PPF) gemäß VDA Band 2 (2020) ist der entscheidende Schritt des Übergangs von der Entwicklungsphase in die Serienproduktion vornehmlich in der deutschen Automobilindustrie. Mit der Zusammenstellung der vereinbarten Nachweise wird neben der internen Freigabe die Freigabe des Kunden zur Serienbelieferung […]

ID 240 – IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor/innnen – Re-Qualifizierung

Online

ID 240 – IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor/innnen – Re-QualifizierungINHALTE Im Fokus dieses Workshops stehen der Erfahrungsaustausch und der Ausbau der Auditorenkompetenz. Schwerpunkte bilden die Inhalte von DIN EN ISO 19011 und IATF 16949, deren Forderungen inkl. SIs und FAQs sowie typische Bereiche, die in der Umsetzung häufig Potenziale bieten. Zudem werden im Rahmen […]

€ 550

11001 – Qualifikation zum/r Internen Auditor/in (gemäß DIN EN ISO 19011)

Präsenz im Raum Nürnberg

11001 - Qualifikation zum/r Internen Auditor/in (gemäß DIN EN ISO 19011)   HINTERGRUND UND THEMATIK Die Norm DIN EN ISO 19011:2018 bildet den internationalen Standard für das Auditieren von allen Arten von Managementsystemen. Diese Anleitung zur Auditierung ist sowohl für interne als auch externe Auditor/innen bedeutsam, um Audits effektiv, systematisch und risikobasiert durchführen zu können.ZIELGRUPPE […]

€1.400

ID 211 – IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor/in – Qualifizierung – 10-12/12/2024

Präsenz im Raum Nürnberg

ID 211 –IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor/in – QualifizierungINHALTE In dieser dreitägigen Schulung lernen Sie die Anforderungen der beiden Standards IATF 16949 und DIN EN ISO 9001 kennen, erfahren wie diese zu verstehen sind und was konkret zu tun ist, um diese Forderungen im Unternehmen erfolgreich zu implementieren.ZIELE Sie verstehen den prozessorientierten Ansatz in […]

€ 1.400

ID 333 – VDA 6.3 – Upgrade-Schulung: von VDA 6.3 (2016) zu VDA 6.3 (2023) – 16/12/2024

Online

ID 333 –VDA 6.3 – Upgrade-Schulung: von VDA 6.3 (2016) zu VDA 6.3 (2023)INHALTE In dieser Upgrade-Schulung werden die Änderungen zum VDA 6.3 (Auflage 2016) betreffend Aktualisierung des Fragenkataloges, Änderungen in der Bewertung, Änderungen in der Potenzialanalyse und sonstige Anpassungen vermittelt.ZIELGRUPPEProzess-Auditoren VDA 6.3 (2016)INHALTEÜberarbeitung des Fragenkatalogs Berücksichtigung von Softwareaspekten im Fragenkatalog – Schnittstelle zwischen Hardware […]

€ 300

ID 442 – FMEA nach AIAG-VDA – Grundlagen – 21-22/07/2025

Online

ID 442 –FMEA nach AIAG-VDA – GrundlagenINHALTE Die Grundlagenschulung führt Sie ein in den FMEA-Standard, wie er im Juni 2019 vom VDA QMCund der AIAG gemeinsam veröffentlicht wurde. Er dient zur Fehlervermeidung und Erhöhung der technischen Sicherheit. In der Schulung erwerben Sie das Hintergrundwissen und die wesentlichen Kompetenzen für einen zukünftigen Einsatz.ZIELE Sie kennen den […]

€ 950

ID 959 – VDA 6.8 Prozessaudit Supply Chain – Das Wichtigste im Überblick – 23/09/2025

Online

ID 959 –VDA 6.8 Prozessaudit Supply Chain - Das Wichtigste im ÜberblickINHALTEDer Band VDA 6.8 ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie. Er dient als Leitfaden zur Durchführung von Prozessaudits entlang der gesamten Supply Chain und unterstützt Unternehmen dabei, die Qualitätsfähigkeit ihrer Logistikprozesse sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern. Der Standard ist daher ein […]

€ 300

ID 417 – Automotive Core Tools – Prozess- und System-Auditor/innen – 09-10/10/2025

Online

ID 417 - Automotive Core Tools für Prozess- und System-Auditor/innenINHALTEUm eine hohe Ausgangsqualität der Auditaktivitäten in den Unternehmen und der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, bedarf es einer entsprechenden Kompetenz im Einsatz der jeweiligen Methoden. Dabei ist die effiziente Herangehensweise während der Audits ein wichtiger Erfolgsfaktor. In dieser Schulung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen in […]

€ 950

ID 966 – VDA 6.8 für VDA 6.3 Prozess-Auditor/innen – 10/10/2025

Online

ID 966 – VDA 6.8 für VDA 6.3 Prozess-Auditor/innen HINWEIS Um Prozess-Audits nach VDA 6.8 durchführen zu dürfen, ist nach der Teilnahme an dieser Schulung die VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Prüfung abzulegen. INHALTE Diese Schulung vermittelt Ihnen die Grundlagen für Prozess-Audits in der Supply Chain nach VDA 6.8 unter Berücksichtigung des prozessorientierten Ansatzes und […]

€ 550