+49 (0) 911- 999 189 – 0 bfk@bfk-ingenieure.de

13080 – Produktionsprozess- und Produktfreigabe (gemäß VDA Band 2)

Präsenz Bayern, Deutschland

13080 Produktionsprozess- und Produktfreigabe (gemäß VDA Band 2)  HINTERGRUND UND THEMATIK Das Produktionsprozess- und Produktfreigabe-Verfahren (PPF) gemäß VDA Band 2 (2020) ist der entscheidende Schritt des Übergangs von der Entwicklungsphase in die Serienproduktion vornehmlich in der deutschen Automobilindustrie. Mit der Zusammenstellung der vereinbarten Nachweise wird neben der internen Freigabe die Freigabe des Kunden zur Serienbelieferung […]

13070 AIAG PPAP (Production Part Approval Process)

Präsenz Bayern, Deutschland

13070 - AIAG PPAP (Production Part Approval Process)  HINTERGRUND UND THEMATIK Der Production Part Approval Process (PPAP) ist der entscheidende Schritt des Übergangs von der Entwicklungsphase in die Serienproduktion in der Automobilindustrie. Mit der Vorlage der vereinbarten Nachweise wird neben der internen Freigabe die Freigabe des Kunden zur Serienbelieferung angestrebt. Die notwendigen Nachweise entstehen in […]

13053 – FMEA Moderatoren

Präsenz Bayern, Deutschland

13053 - FMEA Moderatoren  HINTERGRUND UND THEMATIK Die FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) ist ein leistungsstarkes Instrument zur Identifizierung und Bewertung von technischen Risiken, das sich zeitlich über den gesamten Produktentstehungs-prozess erstreckt. Dieses Seminar widmet sich allen Moderatoren in diesem Prozess und bietet Anregungen und Überlegungen zur Gestaltung und erfolgreichen Umsetzung der Methode. Dies […]

14030 – Validierung von Prüfprozessen

Präsenz Bayern, Deutschland

14030 - Prüfprozesse: Auswahl und Eignung  HINTERGRUND UND THEMATIKDie Validierung von Mess- und Prüfergebnissen nach MSA (Measurement System Analysis) / Prüfprozesseignung ist ein entscheidender Bestandteil der Qualitätsplanung nicht nur in der Automobilindustrie. Die Frage „Kann ich diesem Messwert glauben“ ist der Antrieb zur Ermittlung und zum Verständnis des Themas Messunsicherheit. Sie werden lernen, wie Sie […]

14020 – Design of Experiments DoE 1

Präsenz Bayern, Deutschland

14020 - Design of Experiments DoE 1  HINTERGRUND UND THEMATIKDie effiziente Planung und Durchführung von Experimenten ist ein entscheidender Schritt in der Produktentwicklung, Prozessentwicklung und Prozessoptimierung. Das Seminar "Design of Experiments DoE 1" bietet Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Experimente systematisch zu gestalten und so wertvolle Informationen zu gewinnen, ohne unnötige […]

13050 – FMEA (7 Schritte-Methode in Anlehnung an AIAG/VDA)

Präsenz Bayern, Deutschland

13050 - FMEA (7 Schritte-Methode in Anlehnung an AIAG/VDA)  HINTERGRUND UND THEMATIKDie AIAG/VDA Harmonisierte FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) ist ein leistungsstarkes Instrument zur Identifizierung und Bewertung von technischen Risiken. Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Schulung in den Prinzipien und Anforderungen des modernsten FMEA-Ansatzes, wie sie von AIAG und VDA entwickelt wurde. Sie […]

13030 – Automotive Core Tools – Übersicht

Präsenz Bayern, Deutschland

13030 - Automotive Core Tools - Übersicht  HINTERGRUND UND THEMATIKUm eine hohe Prozess- und Produktqualität in der Lieferkette der Automobilindustrie zu gewährleiten, ist eine systematische Planung und Steuerung im Rahmen der Entwicklung aber auch nach dem Serienstart in der Serienproduktion von entscheidender Bedeutung. Unter der Bezeichnung „Core Tools“ wird eine Gruppe ausgewählter Qualitätsmethoden und -werkzeuge […]

13020 – Moderation von Workshops und Meetings

Präsenz Bayern, Deutschland

13020 - Moderation von Workshops und Meetings  HINTERGRUND UND THEMATIKFührungskräfte, Projektleiter*innen und Mitarbeiter*innen, die Teams in Besprechungen, Meetings und Workshops leiten.ZIELGRUPPEManagementbeauftragte und Führungskräfte, die mit der Auditierung eines Managementsystems betraut sind, Auditoren für First-, Second- und Third-Party-Audits.ZIELEIn diesem eintägigen Seminar erlernen die Teilnehmer*innen ein Meeting oder einen Workshop zu konzipieren und zu gestalten. Eine kompetente, […]

12001 – Projektmanagement Grundlagen

Präsenz Bayern, Deutschland

12001 - Projektmanagement Grundlagen  HINTERGRUND UND THEMATIKDer Stellenwert von Projekten hat in den vergangenen Jahren in nahezu allen Unternehmen deutlich zugenommen. Viele Mitarbeiter*innen verbringen einen nicht unwesentlichen Teil ihrer Arbeitszeit in internen und externen Projekten. In Zeiten zunehmend komplexer und schnelllebiger Aufgaben ist ein effizientes Projektmanagement eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Das […]

11002 – Planen und Durchführen von internen Audits – Interner Auditor

Präsenz Bayern, Deutschland

11002 - Planen und Durchführen von internen Audits – Interner Auditor  HINTERGRUND UND THEMATIKEiner der wesentlichen Bestandteile eines gut funktionierenden Managementsystems stellt die interne Auditierung dar, um Informationen darüber zu erhalten, ob das Managementsystem die Anforderungen der Organisation und der zugrundeliegenden Norm(en) erfüllt. Die Durchführung interner Audits ist für alle Unternehmen verpflichtend, die über ein […]

10001 – IATF 16949

Präsenz Bayern, Deutschland

10001 - IATF 16949  HINTERGRUND UND THEMATIKDie Konformität mit der IATF 16949 ist eine wesentliche Bedingung für die Aufnahme in den Lieferantenstamm der Automobilhersteller. Die Verantwortlichen im Unternehmen müssen sich bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung mit der genauen Umsetzung der Anforderungen auseinandersetzen. In dieser zweitägigen Schulung lernen die Teilnehmer*innen die spezifischen Anforderungen des IATF-Standards […]

10000 – DIN EN ISO 9001: Grundlagen zum Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001

Präsenz Bayern, Deutschland

10000 - DIN EN ISO 9001: Grundlagen zum Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems gemäß DIN EN ISO 9001  HINTERGRUND UND THEMATIKDie ISO 9001 ist die weltweit am weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement und legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest. Ein Unternehmen soll in die Lage versetzt werden, seine Produkte und Dienstleistungen an die Kundenbedürfnisse auszurichten und […]