Die Validierung von Mess- und Prüfergebnissen nach MSA (Measurement System Analysis) / Prüfprozesseignung ist ein entscheidender Bestandteil der Qualitätsplanung nicht nur in der Automobilindustrie. Die Frage „Kann ich diesem Messwert glauben“ ist der Antrieb zur Ermittlung und zum Verständnis des Themas Messunsicherheit. Sie werden lernen, wie Sie Prüfmittel effektiv auswählen, verwalten, deren Fähigkeit sicherstellen und somit zur Gewährleistung von Qualität und Konformität beitragen.
Das Seminar richtet sich an Messtechniker, Prüfmittelverantwortliche, Qualitätsmanager und alle Fachleute, die in der Automobilindustrie arbeiten und für das Verständnis der Prüfmittelfähigkeit und den praktischen Umgang mit Prüfmitteln verantwortlich sind.
In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmer*innen die Definition, Umsetzung und die praxisorientierte Entscheidungsfindung zum Umgang mit Mess- und Prüfergebnissen kennen.
Das Seminar setzt auf praxisnahes Verständnis der Aktivitäten zur Auswahl und Eignung von Prüfprozessen. Dieses wird in Vorträgen und Gruppenarbeiten verstärkt. Folgende Inhalte werden vermittelt:
Einführung in das Prüfmittelmanagement:
Grundlagen und Bedeutung des Prüfmittelmanagements.
Rechtliche und normative Anforderungen:
Überblick über nationale und internationale Standards und Gesetze im Zusammenhang mit Prüfmitteln.
Auswahl und Verwaltung:
Richtlinien zu Aufzeichnungen und Kennzeichnung von Prüfmitteln.
Prüfmittelüberwachung:
Methoden zur regelmäßigen Überwachung von Prüfmitteln und zur Identifizierung notwendiger Kalibrierungen und Justierungen.
Statistische Methoden:
Einsatz von statistischen Verfahren zur Analyse der Streuung und zur kontinuierlichen Verbesserung.
Praxisbeispiele und Übungen:
Anwendung des erworbenen Wissens anhand von realen Fallstudien und Übungen.
Auf Wunsch und in Absprache bieten wir für ausgewählte Softwarelösungen die Möglichkeit, deren Einsatz direkt im Workshop zu erlernen. Dies beschränkt sich auf Inhouse-Workshops und verlängert die Dauer des Seminars um einen Tag. Sprechen Sie diesbezüglich mit uns.
Keine
Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen eine Teilnahmebescheinigung.
1 Tag
Auf Anfrage
Auf Anfrage