Die FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) ist ein leistungsstarkes Instrument zur Identifizierung und Bewertung von technischen Risiken, das sich zeitlich über den gesamten Produktentstehungs-prozess erstreckt. Dieses Seminar widmet sich allen Moderatoren in diesem Prozess und bietet Anregungen und Überlegungen zur Gestaltung und erfolgreichen Umsetzung der Methode. Dies betrifft sowohl die Methode selbst mit ihren 7 Schritten als auch die Vorbereitung, Gestaltung und Führung von FMEA-Meetings. Lösungen zur angemessenen Vorstellung von Zwischen- und Endergebnissen werden erarbeitet.
Menschen, deren Aufgabe darin besteht, den Analyseprozess zu begleiten und zu fördern, organisatorische und inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung der Meetings zu erledigen und gleichzeitig für eine hervorragende Arbeitsatmosphäre währende des Prozesses zu sorgen. Das Seminar wendet sich an alle, die daran interessiert sind, die FMEA als attraktives Werkzeug in den Arbeitsalltag zu integrieren und deren Ziel es ist, technische Risikoanalysen mit Spaß an der Arbeit zu würzen.
In diesem eintägigen Seminar lernen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Werkzeuge und Methoden der attraktiven Gestaltung des FMEA-Prozesses kennen und können diese danach anwenden.
Das Seminar dient dem Erlernen, Verstehen und Anwenden von Moderationstechniken zur FMEA. Dieses wird in Vorträgen und Gruppenarbeiten verstärkt. Folgende Inhalte werden vermittelt:
Rolle des Moderators
Aufgaben der Moderatoren
Kommunikation
Moderationstechniken
Phasen der Moderation
Vorbereiten einer moderierten FMEA-Sitzung
Durchführen von moderierten FMEA-Sitzungen
Abschluss der Sitzung
Gute Kenntnisse der FMEA-Methodik. Diese werden z.B. im Seminar „13050 FMEA“ vermittelt.
1 Tag