+49 (0) 911- 999 189 – 0 bfk@bfk-ingenieure.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

13050 – FMEA (7 Schritte-Methode in Anlehnung an AIAG/VDA)

15 November 2022 - 9:00 - 16 November 2022 - 17:00

13050 – FMEA (7 Schritte-Methode in Anlehnung an AIAG/VDA)

 

HINTERGRUND UND THEMATIK

Die AIAG/VDA Harmonisierte FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) ist ein leistungsstarkes Instrument zur Identifizierung und Bewertung von technischen Risiken. Dieses Seminar bietet Ihnen eine umfassende Schulung in den Prinzipien und Anforderungen des modernsten FMEA-Ansatzes, wie sie von AIAG und VDA entwickelt wurde. Sie werden lernen, wie Sie effektive FMEA-Teams bilden, Risiken bewerten und Maßnahmen zur Risikominimierung entwickeln. FMEAs, die bereits in der Planung und Vorbereitung als eigenständige Projekte im Rahmen der Produkt- und Prozessentwicklung konzipiert und getragen werden, versprechen einen hohen Grad an Akzeptanz und Einbindung.

ZIELGRUPPE

Das Seminar richtet sich an Prozessentwickler, Technologen, Produktentwickler, Produktionsverantwortliche, Qualitätssicherer, kurz an alle Mitglieder der multidisziplinären Teams im Rahmen des Produktentstehungsprozesses. Angesprochen sind alle Fachleute, die in der Automobilindustrie arbeiten und für die Risikominimierung in Produktentwicklung und Produktion verantwortlich sind.

ZIELE

In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Werkzeuge und Methoden der Planung und Steuerung in der Automobilindustrie kennen, können diese anwenden und miteinander verknüpfen und verfügen über die erforderliche Kompetenz, Prozesse zu planen, zu analysieren, zu bewerten und zu verbessern.

KONZEPT UND METHODIK

Das Seminar setzt auf praxisnahes Verständnis der vorgestellten Methode. Dieses wird in Vorträgen und Gruppenarbeiten verstärkt. Folgende Inhalte werden vermittelt:

Einführung in die AIAG/VDA Harmonisierte FMEA: Grundlagen und Bedeutung der harmonisierten FMEA für die Industrie.

Prozessschritte der FMEA: Detaillierte Erklärung der verschiedenen Schritte bei der Durchführung einer FMEA: Planung und Vorbereitung, Strukturanalyse, Funktionsanalyse, Fehleranalyse, Risikobewertung, Optimierung und Dokumentation.

Risikobewertung: Vorgehensweise und Bewertungsmuster und -kataloge zur Bewertung von Risiken und zur Festlegung von Prioritäten für Maßnahmen zur Risikominimierung.

Aktionspläne: Entwicklung und Umsetzung von Aktionsplänen zur Vermeidung von Fehlerursachen oder zu deren verbesserten Entdeckung.

Dokumentation und Berichterstattung: Richtlinien zur korrekten Dokumentation von FMEA-Ergebnissen und deren Kommunikation im Unternehmen.

Auf Wunsch und in Absprache bieten wir für ausgewählte Softwarelösungen die Möglichkeit deren Einsatz direkt im Workshop zu erlernen. Dies beschränkt sich auf Inhouse-Workshops und verlängert die Dauer des Seminars um einen Tag. Sprechen Sie diesbezüglich mit uns.

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

Keine

TEILNAHMEBESCHEINIGUNG

Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen eine Teilnahmebescheinigung.

DAUER

2 Tage

TERMINE

Auf Anfrage

SEMINARGEBÜHR

Auf Anfrage

Details

Beginn:
15 November 2022 - 9:00
Ende:
16 November 2022 - 17:00
Kategorien:
, , , ,

Veranstaltungsort

Präsenz
Bayern Deutschland

Veranstalter

bfk ingenieure
Telefon
+49 (0) 911- 999 189 – 0
E-Mail
bfk@bfk-ingenieure.de