+49 (0) 911- 999 189 – 0 bfk@bfk-ingenieure.de
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

13030 – Automotive Core Tools – Übersicht

15 November 2022 - 9:00 - 16 November 2022 - 17:00

13030 – Automotive Core Tools – Übersicht

 

HINTERGRUND UND THEMATIK

Um eine hohe Prozess- und Produktqualität in der Lieferkette der Automobilindustrie zu gewährleiten, ist eine systematische Planung und Steuerung im Rahmen der Entwicklung aber auch nach dem Serienstart in der Serienproduktion von entscheidender Bedeutung. Unter der Bezeichnung „Core Tools“ wird eine Gruppe ausgewählter Qualitätsmethoden und -werkzeuge zusammengefasst und den Unternehmen zur verpflichtenden Anwendung vorgegeben. Um zusätzlich eine hohe Qualität der Auditdurchführung in der kompletten Lieferkette sicherzustellen, wird auch eine entsprechende Methodenkompetenz hinsichtlich der Core Tools von den eingesetzten Auditor*innen erwartet. Die IATF 16949 unterstreicht diese Forderung an die Kompetenz der Auditor*innen deutlich.

ZIELGRUPPE

Prozess- und Produktverantwortliche in der Entwicklung und Produktion, Mitarbeiter in der Qualitätssicherung und interne und externe Auditoren in Unternehmen der gesamten Lieferkette der Automobilindustrie.

ZIELE

In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmer*innen die wichtigsten Werkzeuge und Methoden der Planung und Steuerung in der Automobilindustrie kennen, können diese anwenden und miteinander verknüpfen und verfügen über die erforderliche Kompetenz, Prozesse zu planen, zu analysieren, zu bewerten und zu verbessern.

KONZEPT UND METHODIK

Das Seminar setzt auf praxisnahes Verständnis der vorgestellten Core Tools. Dieses wird in Vorträgen und Gruppenarbeiten verstärkt. Folgende Inhalte werden vermittelt:

Qualitätsvorausplanung/Produktentstehungsprozess (APQP/RGA)

Produkt- und Prozessfreigabe (PPF, PPAP)

Statistische Bewertung von Messsystemen (MSA/VDA Band 5)

AIAG & VDA FMEA-Handbuch

Statistische Prozesslenkung (SPC)

Produktionslenkungsplan PLP (Control Plan)

Problemlösungstechniken (8D-Methode)

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements, Grundkenntnisse des Qualitätsplanungsprozesses in der Automobilindustrie.

TEILNAHMEBESCHEINIGUNG

Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer*innen eine Teilnahmebescheinigung.

DAUER

2 Tage

TERMINE

Auf Anfrage

SEMINARGEBÜHR

Auf Anfrage

Details

Beginn:
15 November 2022 - 9:00
Ende:
16 November 2022 - 17:00
Kategorien:
, , , ,

Veranstaltungsort

Präsenz
Bayern Deutschland

Veranstalter

bfk ingenieure
Telefon
+49 (0) 911- 999 189 – 0
E-Mail
bfk@bfk-ingenieure.de