Es enthält die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:
das vollständig ausgefüllte Antragsformular
eine Kopie der erfolgreichen Teilnahme an der Schulung “IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor/in – Qualifizierung” (Siehe Punkt 1)
eine Kopie der Auditorenqualifikation zum/r internen Auditor/in nach ISO 19011 sowie ISO 9001:2015 (insgesamt mindestens fünf Schulungstage, z.B. ISO 9001 – Kompakt (ID 105) plus Qualifizierung zum/r VDA-Auditor/in (ID 104)) (Siehe Punkt 2)
einen Nachweis über die Fachkenntnisse zu den Automotive Core Tools (Siehe Punkt 3)
einen Nachweis über mindestens drei vollumfängliche interne Systemaudits nach ISO 9001 in den letzten drei Jahren (Siehe Nachweise)
einen Nachweis über mindestens zwei Jahre angemessene Vollzeit-Berufserfahrung in der Automobilindustrie, (tabellarischer Lebenslauf, siehe Punkt 4)
schriftliche Prüfung, mit 40 Fragen (60 Minuten)
mündliche Prüfung bestehend aus Vorbereitungsphase (30 Minuten) und Interview (20 Minuten)
Für die Vorbereitung sind die im Rahmen der besuchten VDA-Schulungen gereichten schriftlichen Hilfsmittel (inkl. Normenbände) zugelassen und müssen eigenständig zum Prüfungstag mitgebracht werden.