Um Prozess-Audits nach VDA 6.8 durchführen zu dürfen, ist nach der Teilnahme an dieser Schulung die VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Prüfung abzulegen.
Diese Schulung vermittelt Ihnen die Grundlagen für Prozess-Audits in der Supply Chain nach VDA 6.8 unter Berücksichtigung des prozessorientierten Ansatzes und der Risikoanalyse in der Automobilindustrie.
Sie lernen, welche Anforderungen für die Bereiche Projektmanagement, Planung/Realisierung, Lieferantenmanagement, Beschaffungs-, Transport-, Produktions- und Lagerlogistik sowie im Kundenmanagement relevant sind und wie diese konkret umgesetzt werden können.
• Sie kennen die allgemeinen Anforderungen und Grundsätze des VDA 6.8.
• Sie können den zugrundeliegenden Fragenkatalog anhand der Prozesselemente (L1–L7) in der Praxis anwenden.
In der Schulung wechseln sich ausgewählte theoretische Inhalte und praxisorientierte Übungen ab.
VDA 6.3 Prozess-Auditoren/innen, die bereits Berufserfahrung in der Logistik besitzen und zukünftig auch Audits nach VDA 6.8 durchführen möchten.
• Qualifikationsbescheinigung oder Zertifikat VDA 6.3:2023.
• Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem Industriebetrieb, davon mindestens zwei Jahre in logistikbezogenen Tätigkeitsbereichen (siehe Band VDA 6.8, Kapitel 3.2, bevorzugt analog den Prozesselementen L1-L7).
Zum Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie berechtigt, sich zur Prüfung VDA 6.8 Prozess-Auditor/in (ID 962) anzumelden. Um Prozess-Audits nach VDA 6.8 durchführen zu dürfen, ist nach der Teilnahme an dieser Schulung die VDA 6.8 – Prozess-Auditor/in – Prüfung abzulegen.
Der Band VDA 6.8 sollte zur Schulung vorliegen und kann über den VDA QMC Webshop kostenpflichtig bestellt werden.