bfk engagiert sich in der Jugendarbeit

Mittwoch, 11 Juli 2012 •

Moderner Sport profitiert von Erkenntnissen und Erfahrungen aus dem Prozess- und Systemmanagement. Borussia Dortmund, Greuther Fürth und auch der Club haben ganzheitliche Systeme als zielführende Vorgehensweisen für sich entwickelt. Der Handball Club Cadolzburg systematisiert seit geraumer Zeit seine Jugendarbeit und dokumentiert die Ausbildung der SpielerInnen. Wir, die bfk ingenieure, tragen dazu aktiv bei.

Anlässlich des 11. CaHaTu überreichte Waldemar Klaka den Spielern und Trainern die Erstausgabe des Player's books. Damit wird mit Beginn der E-Jugend bis hin zur A-Jugend die Entwicklung der SpielerInnen auf einer mehrstufigen Qualitätsskala geplant, gelenkt und dokumentiert. "Die bei der Implementierung von Managementsystemen in Unternehmen bewährte Praxis wird ein effizientes Mittel zu Informationsaustausch, Entwicklungsdokumentation, Unterstützung der Teambildung und Verhalten im Team zwischen Spieler, Trainer und Eltern sein" ist Klaka überzeugt. Das Player's book wird zur Individualisierung von Trainingsinhalten im Rahmen des altersabgestimmten HCC Ausbildungskonzepts benutzt. Beginnend mit Ausmalbildern für die Kleinsten über die "Lernschnecke Passen und Fangen" bis zur Bewegungsanalyse und Auslösehandlungen wird der Lebenslauf der HandballerInnen aufgezeichnet.

Auch in Zukunft werden wir system- und menschenbezogenes Engagement unterstützen und fördern.