Circlex

bfk4 methoden sbfk methoden

M 10 - SPC - Statistische Prozessregelung für Praktiker

Inhalte:

  • Einführung in die Grundlagen der Prozessregelkartentechnik
  • Regelkarten als Hilfsmittel der Lenkung von Prozessen
  • Entstehungsgeschichte der Regelkarten
    • Urwertaufschreibung
    • Größt-, Kleinstwert, Spannweite
    • Strichliste
    • Histogramm
    • Urwertverlauf
    • Mittelwertverlauf

       

  • Der Verteilungsbegriff (praktische Erarbeitung anhand der Spielmarkenschachtel und des Galtonschen Nagelbretts)
    • normalverteilte Merkmalswerte
    • Kennwerte der Normalverteilung
    • der Umgang mit der Normalverteilung
    • Zufallsstreubereiche
    • Stichproben
    • Vorteile der Stichprobenprüfung

       

  • Die Regelkarte
    • Aufbau einer Regelkarte
    • Toleranz-, Eingriffs-, Warngrenzen, Sollwert
    • Die Regelkartentypen
    • Praxis der Regelkartenführung

       

  • Die Grenzen des Zufalls, der Eingriffsfall
    • gestörte und ungestörte Situation
    • Reaktionen
    • der Spielraum einer Karte
    • das Zwischenkastenprinzip

       

  • SPC - Möglichkeiten und Wirkungen
  • Auswerten einer ausgefüllten Regelkarte
  • Qualitäts-, Prozesskennzahlen

 

Dauer: 1 Tag