Risikoprioritätszahl (RPZ)

Die Risikoprioritätszahl ist mathematisch betrachtet das Produkt aus den Kennzahlen Bedeutung, der Auftretenswahrscheinlichkeit und der Entdeckungswahrscheinlichkeit [RPZ = (B)x(A)x(E)]. Die Risikoprioritätszahl wird dazu verwendet, Prioritäten bei der Qualitätsprüfung für einzelne risikobehaftete Merkmale zu setzen. Die Kennzahlen sind ganzzahlige Zahlenwerte zwischen 1 und 10; RPZ kann dementsprechend Werte zwischen 1 und 1000 annehmen.