Methodik zur Systematisierung der umfassenden Qualitätsplanung im Zusammenhang mit der Erstellung eines Angebotsproduktes unter ständiger Berücksichtigung der Erfordernisse des Kunden. [aus DGQ-Band 11-04, 2012]

Formblatt zur graphischen Darstellung von fortlaufend anfallenden statistischen Kenngrößen für eine Serie von Stichproben mit Eingriffsgrenzen (obere und/oder untere) sowie häufig auch mit Warngrenzen und einer Mittellinie, zum Zweck der Qualitätslenkung und statistischen Qualitätslenkung mittels Überwachung eines Prozesses, z.B. anhand des Parameters der Verteilung eines Prozessmerkmals. [siehe auch DIN 55350]