Life Cycle Costing (LCC) bzw. Lebenszykluskostenrechnung ist eine Methode, welche die Kosten eines Produktes von der Planung bis zur Rücknahme vom Markt (Produktlebenszyklus) betrachtet. Aus dieser Kostenanalyse sollen Empfehlungen für Produktdesign, Beschaffung etc. mit dem Ziel der Optimierung der gesamten Lebenszyklenkosten abgeleitet werden.

„Die Organisation muss Kriterien für die Beurteilung, Auswahl, Leistungsüberwachung und Neubeurteilung externer Anbieter bestimmen und anwenden, die auf deren Fähigkeit beruhen, Prozesse oder Produkte und Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Anforderungen bereitzustellen. Die Organisation muss dokumentierte Informationen zu diesen Tätigkeiten und über jegliche notwendigen Maßnahmen aus den Bewertungen aufbewahren." [aus DIN EN ISO 9001:2015]