Computerunterstützte Entwicklung und Konstruktion

Computerunterstützte Teilefertigung und Montage

Computerunterstützte Planung von Prozessen

Aufeinander abgestimmte Tätigkeiten um Veränderungen vorauszusehen, erforderliche Maßnahmen zur Steuerung dieser Veränderungen einzuleiten und das an die Veränderungen angepasste Managementsystem zu lenken und zu leiten. [aus DGQ-Band 11-04, 2012]

siehe unter KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)

Kernwerkzeuge der Qualitätsplanung und Qualitätsüberwachung als erfolgreiche Bausteine des Qualitätsmanagementsystems der Automobilindustrie. Die Core Tools bestehen aus den Werkzeugen APQP, PPAP/PPF, FMEA, MSA, SPC [siehe auch IATF 16949]

Kundenspezifische Anforderungen (CSR = Customer Specific Requirements) sind ergänzende und/oder zusätzliche systemrelevante QM-Anforderungen zu den allgemeingültigen Zertifizierungsanforderungen nach IATF 16949 bzw. gleichwertigen Zertifizierungsgrundlagen (z.B. VDA 6.1) in der jeweils gültigen Fassung.